Kasper und der Bücherwurm – Puppentheater


Puppentheater für Leseratten, und solche die es noch werden können
In der Bücherei treibt ein Bücherwurm sein Unwesen. Er nagt ein Buch nach dem anderen an, frisst Bilder und Buchstaben weg. Viele berühmte Werke sind ihm schon zum Opfer gefallen. Und jetzt geht es den Kinderbüchern an den Kragen. Darüber ist das Büchereigespenst sehr traurig, denn es liest nachts besonders gerne Märchen und Geschichten vom Urmel oder von Pippi Langstrumpf. Keinem ist es bisher gelungen den Bücherwurm zu fangen – da kann nur noch der Kasper helfen! Und der erlebt eine Überraschung. In „Kasper und der Bücherwurm“ geht es um die Liebe zu Büchern, aber auch um Einsamkeit und Freundschaft.
Eine Geschichte über den Mut und das Selbstbewusstsein einer kleinen Maus und den Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Es spielt das Puppentheater Plappermaul e.V., das sich zum Ziel gesetzt hat:
- die traditionelle Kunst des Handpuppentheaters in der Guckkastenbühne in zeitgemäßer Form fortzuführen. "Wir machen kein experimentelles, sondern verständliches Kindertheater."
- Kindern erste positive Theatererlebnisse zu vermitteln, die intensiver sind als Fernsehen – live und bei jeder Vorstellung einmalig. Damit regen wir Kinder an, sich emotional zu beteiligen und selbst aktiv und kreativ zu werden.
- unterschiedliche Generationen durch das gemeinsame Theatererlebnis zusammenzuführen.
- Integration und Inklusion durch gemeinsames Erleben zu fördern.
Vorstellung:
- 18. August 2018, Samstag, um 14:00 Uhr im Spiegelsaal im Märchenparadies
Dauer:
- ca. 45 Minuten
Zielgruppe:
- Interaktives Puppentheater für Klein und Groß (ab 4 Jahre)
Kosten:
- 2,00 EUR pro Person oder 4 Wertmünzen pro Person (zusätzlich zum Eintrittspreis in den Park)
Veranstaltungsort und Reservierung:
Die Veranstaltung wird im Spiegelsaal im Märchenparadies aufgeführt und kann daher unabhängig vom Wetter stattfinden.
Wir empfehlen Plätze frühzeitig zu reservieren, da leider nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht.
