Der Hase und der Igel – Puppentheater


Grimmsches Märchen für ein respektvolles und tolerantes Miteinander
Eine Igelfamilie lebt am Rande eines Feldes. Eines Tages, während Mama Igel mit dem Baden der Kinder Molly und Max beschäftigt ist, macht Papa Igel einen Spaziergang über das Feld, um das Gemüse zu begutachten. Dabei trifft er auf den eingebildeten Hasen Hendrik von Hasenstein. Der Igel grüßt den Hasen freundlich, dieser aber verhöhnt den Igel wegen seiner kurzen Beinchen. Das will Papa Igel nicht auf sich sitzen lassen. Er beschließt, dem Hasen eine Lektion zu erteilen.
Lass dich überraschen, wie dieses Märchen ausgeht.
Es spielt das Puppentheater Plappermaul e.V., das sich zum Ziel gesetzt hat:
- die traditionelle Kunst des Handpuppentheaters in der Guckkastenbühne in zeitgemäßer Form fortzuführen. "Wir machen kein experimentelles, sondern verständliches Kindertheater."
- Kindern erste positive Theatererlebnisse zu vermitteln, die intensiver sind als Fernsehen – live und bei jeder Vorstellung einmalig. Damit regen wir Kinder an, sich emotional zu beteiligen und selbst aktiv und kreativ zu werden.
- unterschiedliche Generationen durch das gemeinsame Theatererlebnis zusammenzuführen.
- Integration und Inklusion durch gemeinsames Erleben zu fördern.
Vorstellungen:
- 18. Juli 2018, um 14:00 Uhr im Spiegelsaal im Märchenparadies
- 28. Juli 2018, um 14:00 Uhr im Spiegelsall im Märchenparadies
Dauer:
- ca. 40-45 Minuten
Zielgruppe:
- Ab 3. Jahren
- Kinder im Grund- und Vorschulalter
Kosten:
- 2,00 EUR pro Person oder 4 Wertmünzen pro Person (zusätzlich zum Eintrittspreis in den Park)
Veranstaltungsort und Reservierung:
Die Veranstaltung wird im Spiegelsaal im Märchenparadies aufgeführt und kann daher unabhängig vom Wetter stattfinden.
Wir empfehlen Plätze frühzeitig zu reservieren, da leider nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht.

